• Editorial
    Politik der kleinen Schritte

    PROZ, Dezember 2023

    Sabine Knosala

    Als ich vor dreieinhalb Jahren bei der PROZ anfing, wunderte ich mich über ein Paar Kinderschuhe, das auf einem Regal stand. Was hatten denn diese Schühchen auf der Redaktion eines Kulturmagazins zu suchen? 

    Man erklärte mir dann, das sei ein Symbol für die «Politik der kleinen Schritte»: Die PROZ, damals noch ProgrammZeitung, musste stets mit bescheidenen finanziellen Mitteln zurechtkommen und setzte daher auf eine langsame, aber kontinuierliche Entwicklung. Sie war nie wirklich gross, aber sie ist immer noch da!

    Das ist nicht selbstverständlich, wenn man sieht, was bei anderen Medienunternehmen passiert. Allein in diesem Herbst wurde bekannt, dass Tamedia 48 Stellen, «20 Minuten» 35 Stellen und CH Media 150 Stellen abbauen will. 


    PROZ feiert 400. Ausgabe 

    Umso mehr freue ich mich, dass Sie heute bereits die 400. Ausgabe der PROZ in den Händen halten. Wenn Sie mehr über die spannende Geschichte unseres Kulturmagazins erfahren möchten, empfehle ich Ihnen den Artikel auf Seite 12.

    Zudem widmen wir uns den bevorstehenden Feiertagen: Die PROZ verrät, welche Musikalben sich perfekt als Geschenk eignen, gibt Tipps für Bilderbücher, die Sie im Advent mit Ihren (Enkel-)Kindern anschauen können und stellt Werke im Kunstmuseum vor, die Weihnachten thematisieren.

    Nun wünsche ich Ihnen viel Freude an unserer Jubiläums­ausgabe und schon jetzt frohe Weihnachten!

     

loading...